ABK News

Herzlich willkommen auf unserer News-Seite! Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Recycling und Stadtsauberkeit. Alles rund um den Abfallwirtschaftsbetrieb, Neuerungen, Wissenswertes und Tagesthemen haben wir für Sie aufbereitet.

Mit Orakel Kiel kippenfreier machen

Zigarettenreste entsorgen und abstimmen

Im Rahmen eines Projekts hat Kiel jetzt 20 sogenannte Kippenorakel bekommen. Dabei handelt es sich umd Kippen-Sammelbehältnisse, die Rauchende anmieren sollen, ihre Zigarettenreste im Abfall zu entsorgen und nicht auf Straßen, Gehwegen, Wiesen oder im Wasser.

Weiter lesen


Die Biotonne ist ein Pluspunkt!

26. Mai: Tag der Biotonne

Der Tag der Biotonne ist ein guter Anlasse, um noch einmal die Bedeutung und Vorteile der Biotonne hervorzuheben.

Weiter lesen


Kundenzentrum im Nachhaltigkeitszentrum

Ab sofort am Europaplatz

17 Jahre war die Außenstelle des ABK-Kundenzentrums am Kleinen Kiel beheimatet. Jetzt sind wir umgezogen und Sie finden uns im Nachhaltigkeitszentrum am Europaplatz 2.

Weiter lesen


Unser sauberes Schleswig-Holstein

Aufruf zum Aktionstag am 11. März

Am Sonnabend, 11. März, ist die jährliche Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“, welchen auch der ABK Kiel unterstützt. Alle Kieler*innen sind aufgerufen, sich an der Abfallsammlung zu beteiligen und somit die Landschaft von Schmutz und Umweltsünden zu befreien.

Weiter lesen


Tannenbaumabfuhr bis 14.2.

Wie Sie Ihren Baum richtig entsorgen

Noch bis zum 14. Februar 2023 holt der ABK von den gut 220 Sammelplätzen in der gesamten Stadt einmal wöchentlich die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kieler*innen ab. Die Ablageorte haben wir in einer Tabelle unter dem Stichwort Tannenbaumabfuhr zusammengefasst.

 

Weiter lesen


Reparieren statt Wegwerfen

Repartur-Café öffnet wieder

Reparieren statt Wegwerfen - unter diesem Motto steht das beliebte Reparatur-Café Gaarden. Der ABK Kiel ist seit 2014 Partner dieser Aktion, die zur Abfallvermeidung beiträgt.

Weiter lesen




Generalüberholt statt neu

Nachhaltigkeit im ABK-Fuhrpark

260.000 Euro Neuanschaffung und jede Menge Abfall standen knapp 150.000 Euro und der Einsparung von Rohstoffen und Energie sowie der Vermeidung von Abfällen gegenüber. Der ABK hat sich bei seinem Radlader klar für die zweite, nachhaltige Variante entschieden. Für die Umwelt und einen sorgsamen Umgang mit dem Haushalt.

Weiter lesen


"Toilette für alle"

Erste Anlage für Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sind öffentliche Toiletten meistens ungeeignet. Das betrifft unter anderem Menschen mit Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma oder Multipler Sklerose. Auch ältere Menschen, die pflegebedürftig oder dement sind, brauchen spezielle Hilfe beim Toilettengang. Kurz vor der Kieler Woche hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) eine „Toilette für alle“ am Bootshafen positioniert.

Weiter lesen