Abfallsammelaktionen

Gemeinsam für eine saubere Stadt

Mehrere Sammeleimer mit Abfallgreifern und Abfallsäcken

Kiel bietet durch seine zahlreichen Parks und vielen Strände einen hohen Freizeitwert und lockt viele Urlauber in den Norden. Leider kommt es immer wieder vor, dass Abfall achtlos in der Natur liegengelassen wird. Dieses sogenannte Littering ist nicht nur sehr schädlich für die Umwelt, sondern beeinträchtigt auch den Wohlfühlcharakter. Ein sauberes Kiel ist daher auch eine unserer Missionen.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) macht wöchentlich rund 1600 Kilometer Straße und 2400 Kilometer Geh- und Radweg sauber. Trotz dieser enormen Anstrengungen können die Kollegen der Straßenreinigung des ABK die Landeshauptstadt Kiel nicht von jeglichem Abfall befreien, da viele Bereiche der Stadt wie beispielsweise Waldstücke, Grünstreifen sowie unzugängliche Grünflächen nicht im regelmäßigen Reinigungsplan sind.

Seit Jahren unterstützen wir vom ABK deshalb Vereine, Schulklassen, Kindertageseinrichtungen, Firmen, Privatinitiativen und viele mehr, die uns mit eigenen Sammelaktionen helfen, die Stadt vom Unrat zu befreien. Begonnen hat alles 1994 mit der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“, die jeweils an einem Samstag Ende März durchgeführt wird. Hinzu kamen die Aktionstage „Let`s Clean Up Europe“ im Mai und der „Coastal Cleanup Day“, an dem weltweit an einem Wochenende Mitte September seit über 30 Jahren die Abfälle an den Stränden und Flüssen gesammelt und kartiert werden.

Achtlos in die Natur geworfener Plastikabfall beispielsweise zersetzt sich kaum und ist eine Belastung für unsere fragile Welt. Ein Zigarettenstummel verunreinigt bis zu 60 Liter Wasser. Deshalb sollten alle einmal mehr darüber nachdenken, ihren Abfall mitzunehmen und nicht einfach in der Natur zurückzulassen.

2024 haben uns zahlreiche Kieler*innen in 62 Sammelaktionen bei der Bemühung um ein sauberes Kiel unterstützt. Gemeinsam für Kiel!

Falls auch Sie Interesse haben, eine Sammelaktion zu organisieren, unterstützen wir gern.

Wir stellen

Greifer

Eimer

Abfallsäcke

zur kostenfreien Ausleihe bereit.

Informieren Sie bitte die zuständigen Ämter rechtzeitig über Ihre Sammelaktion, um Überschneidungen mit bereits geplanten Veranstaltungen oder Maßnahmen zu vermeiden und holen sich gegebenenfalls eine Genehmigung ein. Bitte beachten Sie, dass das Befahren der öffentlichen Grünflächen untersagt ist. Nehmen Sie beim Abfallsammeln auf öffentlichen Grünflächen Rücksicht auf die Tier-und Pflanzenwelt.

Termine

Aktionsdatum Ort Aktion
15. März
11 Uhr
Treffpunkt
Holtenauer Straße gegenüber Lehmberg
Aktion "Sauberer Koldingpark"
15. März
13 Uhr
Treffpunkt
Anlaufstelle Nachbarschaft
Beseler Allee 55 a
Unser sauberes Schleswig-Holstein
21. März
17 Uhr
Treffpunkt
Feuerwehrhaus Rönne, Petersilienweg 25
Aktion "Sauberes Rönne"
23. März
14 Uhr
Treffpunkt
Wulfsbrook / Rendsburger Landsgtraße
Aktion "Sauberes Hassee"
5. April
10 Uhr
Treffpunkt
Feuerwehrhaus,
Am Dorfplatz 20
Aktion "Sauberes Meimersdorf"
19. April
15 Uhr
Treffpunkt
Anlaufstelle Nachbarschaft
Beseler Allee 55 a
Cleanup day
17. Mai
15 Uhr
Treffpunkt
Anlaufstelle Nachbarschaft
Beseler Allee 55 a
Cleanup day
21. Juni
15 Uhr
Treffpunkt
Anlaufstelle Nachbarschaft
Beseler Allee 55 a
Cleanup day