Ende der Tannenbaumsammlung

22.055 Christbäume wurden entsorgt

Jedes Jahr nach Weihnachten haben die Kieler*innen die Möglichkeit, ihre ausgedienten Christbäume an einer der über 220 Ablagestellen in der Stadt kostenfrei gut zwei Monate lang zu entsorgen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel fährt diese dann nach und nach ab. Dies Sammlung ist jetzt beendet. Weitere Nadelbäume dürfen nicht mehr abgelegt werden, sondern müssen nun kostenpflichtig entsorgt werden.

Bilanz 2025: 160,42 Tonnen und insgesamt 22.055 Tannenbäume wurden von Bürger*innen auf den Plätzen abgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr lässt sich sagen: Die Bäume werden größer und schwerer, denn: 2024 wurden 22.640 Stück mit einem Gesamtvolumen von 153,08 Tonnen durch den ABK umweltfreundlich und nachhaltig entsorgt.

Was passiert mit den Bäumen? Sie kommen in eine Kompostierungsanlage und werden dort in den Kreislauf zurückgeführt und wiederverwertet. Sie kommen als Erdenprodukte in den Handel. Jeder Christbaum kann also den Weg zurück zum Verbraucher finden und als Erde zum Pflanzen oder als Humus zum Düngen eingesetzt werden.

Startseite    Alle News