Sperrmüll beim ABK kostenlos entsorgen - Achtung: "Sperrmüll Kiel" ist nicht der ABK
Beim ABK-Kundenzentrum gingen in letzter Zeit vermehrt Beschwerden über gewerbliche Sperrmüllentsorger ein. Bürger*innen, die den Sperrgutdienst des ABK bestellen wollten, gelangten bei der Suche im Internet auf Firmenseiten, die denen des ABK sehr ähnlich sind. Manche Fehlgeleitete stellten erst nach dem Bestellvorgang fest, dass sie kostenpflichtige gewerbliche Dienstleistungen bei einem Privatunternehmen gebucht hatten anstatt den kostenfreien Entsorgungsservice des ABK.
Der ABK ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Kiel und bietet allen Kieler Haushalten zweimal im Jahr eine kostenlose Sperrgutentsorgung an. Bis zu 20 Gegenstände und Möbel können so pro Termin entsorgt werden. Gebühren erhebt der ABK erst, wenn mehr Teile pro Termin gebucht werden oder ein dritter Termin im Jahr benötigt wird.
Unter https://www.abki.de und https://www.abfall-a.de ist die Internetseite des ABK zu erreichen. Im Browser-Adressfeld erscheint immer die Seitenbezeichnung abki.de. Ein Sperrgut-Abholtermin kann hier online eigenständig gebucht werden.
Wir bitten alle Kund*innen darauf zu achten, beim Aufrufen dieser Serviceseiten über Google nicht ungewollt den Sperrmüllseiten Dritter zu folgen. Im Zweifelsfall bucht das ABK-Kundenzentrum unter der Rufnummer (0431) 58 54 -0 kostenlose Sperrgut-Abholtermine am Telefon.
Darüber hinaus nehmen wir Sperrgut beim Wertstoff-Zentrum Kiel und beim Wertstoffhof Daimlerstraße kostenlos an.