Trashy in Gaarden
Kunstaktion für einen sauberen Stadtteil

Ju Lee ist Künstlerin und lebt in Gaarden. Ihr liegt ihr Stadtteil und auch Mülltrennung am Herzen. Deshalb hat sie das von der Stadt finanziell unterstützte Kunstprojekt „Trashy“ ins Leben gerufen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) unterstützt die Aktion zur besseren Mülltrennung am Eröffnungs-Sonntag mit Tonnen und einem ABK-Wagen für die Sammlung des Mülls. Start ist am 1. Juni um 15 Uhr auf dem Vinetaplatz. Jeweils sonntags bei entsprechend gutem Wetter sind dann bis Ende Oktober die drei Müll-Maskottchen der Hai, die Maus und die Ente unterwegs. Der Hai in Blau für Papierabfall, die Ente in Gelb für Plastikmüll und die Maus in Grau für Restabfall. Im August ruht die Aktion.
Jedes Maskottchen ist mit einer Müllzange, einer farblich passenden Müllkarre sowie Besen, Schaufel und einer Musikanlage ausgestattet. Für eine dreistündige Performance werden sich die Maskottchen durch die Straßen von Gaarden bewegen, um mit Kindern, Passanten und Nachbarn Müll zu sammeln und zu trennen. Begleitet wird die Aktion durch Musik, lustige Performances und fröhliche Kostüme, wodurch sie zu einem Hingucker wird und Spaß machen soll.
Ziel der Aktion ist es, das soziale Miteinander im Stadtteil Gaarden zu stärken, indem gemeinsam mit den Gaardener*innen Müll gesammelt und getrennt wird. Spielerisch und kinderfreundlich ist „Trashy“, um die Aufmerksamkeit der Anwohner*innen zu gewinnen und sie ohne erhobenen Zeigefinger für Umweltschutz und Prävention zu sensibilisieren.