Nach dem Teilstreik:
Alle Touren wieder im Einsatz

Ab heute fahren wieder alle Touren der Müllabfuhr in voller Besetzung und in ihrem Regelturnus. Nach dem jüngsten Teilstreik kann es leider immer noch zu einigen Verzögerungen aufgrund des Übermülls kommen. Straßen, die am Vortrag aufgrund der Zuladung dieser Mehrmengen nicht geschafft werden, werden grundsätzlich am Folgetag nachgeholt.
Zunächst bleiben die aufgestellten Restabfall-Container vor dem Hauptgebäude in der Daimlerstraße 2 sowie vor dem Wertstoff-Zentrum im Wendehammer der Clara-Immerwahr-Straße 6 weiterhin für die Entsorgung von Restabfall stehen. Hier können Kieler*innen kostenlos ihren streikbedingten Restabfall während der Öffnungszeiten der Höfe entsorgen. Es wird darum gebeten, diese nur mit Restabfall zu befüllen - nicht mit Sperrgut, Bauschutt Grünabfall, Schadstoffen und anderen Abfällen! Auf den Wertstoffhöfen selbst nehmen wir weiterhin keinen Restabfall an - siehe auch: Kein Restabfall auf Wertstoffhöfen
Wer nicht die Möglichkeit zur Abgabe in den Containern vor den Höfen hat, kann den Übermüll am nächsten regulären Abfuhrtag am Straßenrand bereitstellen. Bitte beachten Sie: Restabfall in gut verschlossene, reißfeste Säcke in dem gebuchten Behältervolumen bei der nächsten regulären Abholung an die Straße stellen. Papier in entsprechende Pappkartons oder gebündelt und Bioabfall bitte möglichst nur in festen Papiersäcken, festen Papiertüten oder Kartons am nächsten Abfuhrtag am Straßenrand bereitstellen. Jede Form von Plastik im Bioabfall kann in der Verwertungsanlage nicht kompostiert werden.
Wir bedauern die großen Unannehmlichkeiten, die den Kieler*innen durch die Streiks der Gewerkschaften entstanden sind. Unsere Maßnahmen zur Beseitigung der Streikausfälle werden täglich neu bewertet und angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel