Für unsere kaufmännische Abteilung, im Sachbereich Zentraler Einkauf suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter*in Zentraler Einkauf

Unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in Kiel. Die Stelle ist nicht teilbar. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist die Entgeltgruppe 9b TVöD erreichbar.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige und rechtssichere Ausarbeitung sowie Durchführung von Vergaben im Ober- und Unterschwellenbereich nach UVgO, VGV oder VOB
  • Selbstständige und rechtssichere Bearbeitung von Direktaufträgen
  • Unterstützung der Fachabteilungen im Beschaffungsprozess sowie bei vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Verhandlung und Abschluss von Verträgen sowie Management und Controlling dieser
  • Terminüberwachung von Beschaffungen und Vergaben
  • Bearbeitung und Prüfung der Rechnungen
  • Marktbeobachtung

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine erfolgreich abgeschlossene anerkannte dreijährige kaufmännische Ausbildung, wie zum Beispiel zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau oder vergleichbar
  • Eine einschlägige mindestens zweijährige Tätigkeit im Bereich Einkauf
  • Technisches Verständnis oder die Bereitschaft, sich technisches Wissen anzueignen
  • Kenntnisse des Vergaberechts (VOB, UVgO, VGV) sind von Vorteil, beziehungsweise innerhalb kurzer Zeit anzueignen
  • Zusatzqualifikationen, wie zum Beispiel Betriebswirt*in BA, Handelsfachwirt*in (IHK) oder vergleichbar sind von Vorteil

Das alles wartet auf Sie:

  • Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inklusive Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Planbarkeit: Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit steigender Bezahlung ohne Verhandlung (Tarifautomatik), 39 Stunden pro Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und weitere bezahlte Freistellungen gemäß TVöD zum Beispiel an Weihnachten und Silvester (frei beziehungsweise Ausgleich)
  • Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr
  • Echte Zusammenarbeit: Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit (größtenteils) Du-Kultur sowie einer Arbeitnehmervertretung
  • Flexibilität: Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten (Ausstattung im Betrieb und Zuhause mit Peripherie)
  • Persönliches Wachstum: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Fachexpertise, unterstützt durch Seminarangebote der Stadt sowie extern
  • Gesundes Arbeiten: Ergonomische Arbeitsplätze (zum Beispiel zwei Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische), Kantine auf dem Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten und Naherholung in der direkten Nähe, Firmenfitness
  • Mobilität: Fahrradförderung und Jobticket, Parkplätze auf dem Gelände bzw. in direkter Nähe und schnelle Anbindung an die Autobahn und an den öffentlichen Nahverkehr

Lust auf diese Herausforderung?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18. Juli 2025 per E-Mail an bewerbung@abki.de zu. Bitte beachten Sie dabei, dass uns Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei und mit einer Dateigröße von maximal 10 MB erreicht. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unser Abteilungsleiter Christian Meinert unter der Tel.-Nr.: (0431) 5854-103 und unser Leiter des Personals Lars Sebelin unter der Tel.-Nr.: (0431) 5854-141 gern zur Verfügung.

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebäude nicht rollstuhlgerecht ist und Treppen zu besteigen sind.

Sachbearbeiter*in Zentraler Einkauf

Sachbearbeitung_Zentraler_Einkauf.pdf (36,6kB)


Zurück zur Übersicht